Deine Karriere mit Lehre
Das Handwerk bietet eine sinnstiftende und zukunftssichere Arbeit. Viele handwerkliche Tätigkeiten sind unverzichtbar und werden immer gebraucht, unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen. Menschen benötigen ständig Reparaturen, Renovierungen, Bauarbeiten und andere handwerkliche Dienstleistungen. Dabei umfasst das Handwerk eine breite Palette von Berufen in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Elektrotechnik, Metallverarbeitung, Holzverarbeitung, Gesundheitswesen, Fahrzeugtechnik und vielen anderen.
Das Handwerk entwickelt sich dabei ständig weiter. Es werden moderne Technologien und Innovationen in den Arbeitsablauf integriert. Hierfür werden immer qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker benötigt, die mit den neuesten Technologien vertraut sind. Wir leben in einer Zeit, in der in vielen Industrieländern immer mehr gut ausgebildete Fachkräfte fehlen. Wer sich also für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, hat aufgrund der hohen Nachfrage anschließend beste Beschäftigungsaussichten.
Passend zu deinem Talent – oder deinen vielen Talenten – finden wir den richtigen Beruf für Dich. Im Handwerk. Teste unseren Berufe-Checker
Denn im Handwerk suchen wir alles: Kreative Köpfe, schlaue Zahlennerds, musikalische Wolkenträumende, zupackende Wändebauende, schwindelfreie Dachdeckende, genusssüchtige Schokoladenglücksverteilende, bodenständige Wurstmachende, dezibelsüchtige Zündschlüsselumdrehende oder tiefgrabende Brunnenbauende – wir haben im Handwerk einfach für jeden etwas. Und das Gute? Du kannst da nicht nur dein ganzes Potential entfalten und genau das tun, was Dir Spaß macht, Du bist auch immer auf dem Weg in Richtung Zukunft. Denn ohne Handwerk gäbe es keine Digitalisierung – wer baut denn die ganze Infrastruktur? Wer installiert denn das Smart Home? Es gäbe keine Energiewende – wer schafft denn die Photovoltaikanlage auf das Dach? Wer versenkt denn die Wärmepumpe im Boden? Es gäbe keine Mobilitätswende – wer installiert denn die Ladestation für den Tesla? Wer repariert das E-Mobil denn, wenn nichts mehr geht? Dein Job wäre also sinnvoll – und sinnstiftend. Du siehst am Ende jeden Tages, wie Du die Welt ein kleines bisschen besser gemacht hast. Und: Du hast einen zukunftssicheren Job. Ein Handwerker kann niemals durch eine Software ersetzt werden. Umso begehrter bist Du als Fachkraft. Du kannst Dir Deine Jobs aussuchen. Vielleicht willst Du dich nach deiner Gesellenprüfung spezialisieren auf den Bereich, der Dir am meisten Spaß macht? Kein Problem! Oder Du möchtest Deinen Meister machen, um mehr als die ganzen Akademiker zu verdienen? Kein Problem! Oder Du möchtest dank Deines Meistertitels eine eigene Firma leiten? Kein Problem – wir suchen händeringend Nachwuchs, an den gut laufende Firmen übergeben werden können oder experimentierfreudige Kolleginnen und Kollegen, die mit einer innovativen Idee ein neues Unternehmen gründen.