X

Dachdecker Andreas: Lehre mal zwei

Andreas ist Dachdecker. 2017 war er Bayerns bester Geselle in seinem Beruf. Seinem Vater gehört die Dachdeckerei Grimm in Emmering. Aktuell setzt er noch eine Spenglerlehre drauf. Warum, erklärt er uns im Interview.

Berufe pur: die YoungGeneration auf der IHM

44 Berufe auf einem Fleck erleben, erfahren, ausprobieren! Wo kann man das schon? Die YoungGeneration auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München bietet Euch genau das. Mit dabei: die Handwerkssaurier Craft-O-Saurus Rex und T-Spax. Sie liefern sich immer wieder heiße Duelle.

Handwerk, Fußball, Eishockey und der Plan B

  Träumt ihr auch manchmal von einer Profifußballkarriere oder als Eishockeyspieler? Das wäre toll. Aber was, wenn das nicht klappt? Dann ist der Plan B gefragt. Die 130 Nachwuchstalente des FC Augsburg und des Augsburger Eishockey Vereins kümmerten sich um ihren Plan B: Er hat auf jeden Fall etwas mit dem Handwerk zu tun.

WorldSkills: Weltmeisterschaft der Berufe

Uns haben die WorldSkills so begeistert, dass wir über Johanna, Markus und Timo berichten. Sie haben bei dieser Weltmeisterschaft der Berufe mitgemacht. Sie findet alle zwei Jahre statt. Daran teilzunehmen ist eine aufregende und bleibende Erfahrung. Im vergangenen Jahr ging es nach Abu Dhabi.

Konditorin Jenny: Dein Beruf findet Dich!

Ganz lecker und süß starten wir ins neue Jahr mit Jenny. „Ich bin sicher, dein Beruf findet dich – so war es auch bei mir“, sagt sie. Letztendlich ist auch die Oma „mit schuld“, dass sie derzeit eine Lehre als Konditorin absolviert. Denn die hat früher an Weihnachten immer Plätzchen gebacken. Jeder hat ein schönes … Continued

WorldSkills: Wenn die Besten sich messen

Wer bei den WorldSkills – der Berufs-Weltmeisterschaft – mitmacht, gehört zu den Besten. Er oder sie muss fachlich top sein und den unbedingten Willen haben zu gewinnen. Trainiert wird fast wie bei den Sportprofis.

Brunnenbauer Robert Steek: Ran an die großen Bohrer

  Auf Ölplattformen im tosenden Ozean stehen, während die Brecher pazifischer Wellen sich an den rostigen Stahlträgern nach oben schrauben. So war es in der Doku, die der angehende Brunnenbauer Robert Steek im Fernsehen gesehen hat. „Das will ich auch“, dachte er sich. Doch Ölplattformen gibt es leider nicht so häufig in Bayern.

Rekordpraktikanten: Ein Besuch bei Posamenten Müller

5.880 km Roadtrip durch ganz Deutschland: Die Rekordpraktikanten sind fast am Ende Ihrer Tour angelangt und begeben sich so langsam Richtung Heimat zurück in den Norden. Doch vorher war Charly in München bei Posamenten Müller zu Besuch. Und dort durfte sie an der Ausstattung für ein ungarisches Schloss mitarbeiten – einfach märchenhaft!

Fahrzeuglackiererin: Abheben erlaubt

  Die Ankunft des Drehteams von „Macher gesucht!“ erfolgt an einem normalen Arbeitstag im beschaulichen Münsterhausen. Doch irgendetwas ist hier ungewöhnlich: Eine riesige bunte Achterbahn, die aus der Dorfsilhouette herausragt. Wir sind auf dem Gelände der Gerstlauer Amusement Rides GmbH angekommen und treffen uns mit der angehenden Fahrzeuglackiererin Anja Stadie und Ihrem Ausbildungsleiter Erwin Haider.

360-Grad-Einblick: Schreiner

  Jakob Stärk ist 20 Jahre alt. Er arbeitet als Schreiner bei der Georg Ackermann GmbH in Wiesenbronn. Das ist ein mittelständischer Betrieb mit rund 120 Mitarbeitern. Für die Reihe „360-Grad-Einblicke ins Handwerk“ hat er seinen Arbeitsalltag auf Video gebannt. Wir haben ihn zu diesem ungewöhnlichen Projekt befragt.

WhatsApp