X

Bäcker – Luka beantwortet Fragen zu seinem Beruf

Welche Fragen kommen raus, wenn man Bäcker googelt? Luca beantwortet unsere echten Fragen zu seinem Ausbildungsberuf. Als Bäcker/-in sorgst du dafür das etwa 400 Brotsorten und circa 1.200 Arten Feingebäck  Tag für Tag hergestellt werden. Die Vielzahl von frischen Leckereien wird mit handwerklichem Geschick, moderner Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt und den Kunden angeboten. Erfahrt, … Continued

Maler – Raphael & Mohamed beantworten Fragen zu ihrem Beruf

Welche Fragen kommen raus, wenn man Maler googelt? Raphael und Mohamed beantworten unsere echten Fragen zu ihrem Ausbildungsberuf. Erfahrt, warum sie Maler- und Lackierer geworden sind und was man als Maler unbedingt können sollte. Denn in diesem Beruf heißt es nicht nur einfach den Pinsel zu schwingen: Unterschiedliche Maltechniken und Materialkunde gehören zum notwendigen Know-how. … Continued

Bestattungsfachkraft Sarah: Vom Schülerpraktikum zum Traumberuf

Als Bestattungsfachkraft ist Sarah mit dem Tod vertraut. Ihr Job ist es, alles rund um ein Begräbnis zu organisieren. Damit nimmt sie vielen Menschen eine enorme Last von den Schultern. Wie kommt man darauf, nach der Schule eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft zu machen? Jeden Tag mit dem Tod zu tun haben – wer möchte das? … Continued

Mechatroniker für Kältetechnik Leonhard: Jeder Tag ist anders

Heute geht es um den Auszubildenden Leonhard. Er ist 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik im zweiten Lehrjahr bei der Firma LUKA. Leonhard berichtet, dass die Arbeit als Mechatroniker für Kältetechnik sehr vielseitig ist. Kein Tag sieht bei ihm gleich aus. Es gibt nur eine Sache die sich tagtäglich wiederholt, … Continued

Parkettleger Felix: Auf den Untergrund kommt es an

So ein Holzfußboden ist schon sehr schön. Vor allem wenn er ein besonderes Muster hat. Dahinter steckt viel Vorarbeit, weiß Parkettleger Felix. Ob ein Holzboden beim Betreten knarzt oder nicht, liegt daran, wie er verlegt wurde. „Wird das Parkett verklebt, kann es beim Betreten nicht nachgeben“, sagt Felix. Das hat auch den Vorteil, dass das … Continued

Orgel- und Harmoniumbauerin Christina: The sound of music

Flöten, Posaunen, Streicher: Der Klang einer Kirchenorgel kann ein ganzes Orchester ersetzen. Hier ist Orgel- und Harmoniumbauerin Christina voll in ihrem Element. Jede Orgel hat ein Herz: die Windlade. Sie verteilt den Luftzug, der durch das Treten der Bälge entsteht, gleichmäßig auf die Pfeifen. Die Bälge sind gleichsam die Lungen. Wer als Ministrant oder Ministrantin … Continued

#echtechtes Interview mit Kaminkehrer Korbinian

Mit dem Handwerk hoch hinaus: Korbinian beantwortet unsere #echtechten Fragen zu seinem Ausbildungsberuf. Wollt ihr noch mehr zum Beruf wissen? Dann schreibt uns bei Youtube in den Kommentaren oder informiert euch auf unserer Webseite. Findet eure Traumausbildung im Handwerk und startet voll durch.

Deine Karriere im Handwerk

Du fragst dich, wie du im Handwerk Karriere machen kannst? Um einen Einblick zu bekommen, hat Azubi Bene Ausbildungsberaterin Laura Janssen von der Handwerkskammer München ein paar Fragen zum Thema gestellt.

WhatsApp