X

Meisterwerk Zugspitzbahn: Handwerk on Top of Germany

Die Gondel überwindet knapp 2000 Meter in nur einem Abschnitt und hängt auf einer Länge von 3213 Metern frei in der Luft. Das Meisterwerk Zugspitzbahn sucht weltweit seinesgleichen. Natürlich war und ist jede Menge Handwerk daran beteiligt. Derzeit ist die Zugspitze ja noch tief verschneit und wir stellen es uns gar nicht so leicht vor, … Continued

Zimmerer und Influencer: Carpenter Flo gibt immer 100 Prozent

Zimmerermeister Florian hat seine Leidenschaft für Holz bereits in seiner Kindheit entwickelt. Ein Opa war Drechsler und hatte eine kleine Werkstatt, der andere war Hobbyschreiner. „Wenn ich bei meinen Großeltern war, hatte ich als Kind immer etwas mit Holz zu tun.“, erinnert er sich. Durch mehrere Praktika verfestigte sich Flos Entscheidung, als Zimmerer zu arbeiten.

Genial: Konditor Benedikt druckt Schokolade

Du kannst dich bei der Berufswahl nicht entscheiden? Einerseits liebst du Technik, hast aber auch ein Faible für Süßes? Dann mach es wie Benedikt. Er ist Konditor und hat einen 3D-Printer für Schokolade gebaut. Seitdem gibt es chocolate3.

Konstruktionsmechaniker Raphael: Action garantiert

Raphael ist Mountainbiker und Freerider. Seinen Traumjob hat er bei Schneestern im Allgäu gefunden. Dort macht er eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker. So beschäftigt sich beruflich mit Anlagen und Strecken für die Sportarten, mit denen er seine Freizeit verbringt.

Young Generation auf der IHM: Rallye durch die Berufe

Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München zählt zu den Top-Events im Handwerk. Sogar die Bundeskanzlerin gibt sich jedes Jahr die Ehre. Besonderes Highlight war auch dieses Mal wieder die Sonder- und Aktionsschau Young Generation in Halle C2.

Musik für das Brot: Bäcker Axel hat den Beat

Bäckermeister Axel ist eine richtig coole Socke. Er hat herausgefunden, dass Schallwellen den Geschmack von Sauerteig beeinflussen. Seitdem hat er zwei Sorten von Brot im Angebot, die er während des Teiggehens mit Musik beschallt hat.

Ausbildung: Lass dir Feedback geben während der Probezeit

Wer eine Lehre beginnt, hat erst einmal bis zu vier Monate Probezeit. Das sagt das Gesetz. Merkst du schon während dieser Zeit, dass dir der Beruf taugt, ist das optimal für dich und den Betrieb. Was machst du aber, wenn du kein so gutes Gefühl hast? Wie man raus kriegt, ob es passt oder nicht, … Continued

WhatsApp